Heute, Dienstag
Feucht und zeitweise kühler. Über weite Teile des Alpenraums ziehen dichte Wolken, die immer wieder kräftige Regenschauer und lokale Gewitter bringen können – teils mit größeren Regenmengen. Im Westen sinkt die Schneefallgrenze kurzzeitig auf etwa 2500 m, sonst bleibt der Schneefall auf Höhen über rund 3000 m beschränkt. Am Alpenostrand, von der Pack über das Grazer Bergland bis zum Schneeberg, ist es am Vormittag noch öfter sonnig und meist trocken, später steigt auch hier die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter. Mit lebhaftem Süd- bis Westwind gibt es deutliche Temperaturunterschiede.
Mittagstemperaturen, von West nach Ost:
3000 m: 0 bis 5 °C
2000 m: 5 bis 13 °C
1500 m: 9 bis 16 °C
Morgen, Mittwoch
Deutlich freundlicher. In der Früh zeigt sich die Osthälfte noch oft bewölkt oder neblig, örtlich auch mit einzelnen Tropfen, während im Westen bereits größere sonnige Abschnitte zu sehen sind. Am Vormittag lockert es verbreitet auf, und bis zum Abend überwiegt im ganzen Bergland die Sonne, auch wenn sich am Nachmittag ein paar Quellwolken bilden. Am Alpenostrand bleibt es windig, im Westen wird es spürbar wärmer. In 2000 m Höhe liegen die Temperaturen einheitlich um etwa 12 °C.
Publiziert am